Krankengymnastik am Gerät (KGG) bei PHYSIOTAYM: Ihr Weg zu mehr Kraft und Beweglichkeit
In unserer Physiotherapiepraxis PHYSIOTAYM bieten wir Ihnen die Krankengymnastik am Gerät (KGG) an – eine effektive Therapieform, die speziell für die Verbesserung Ihrer Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination konzipiert ist. Ausgestattet mit modernsten Geräten, steht unser Gymnastikraum bereit, um Ihnen ein individuelles und gezieltes Training zu ermöglichen.
Was ist Krankengymnastik am Gerät (KGG)?
KGG umfasst spezifische Übungen an medizinischen Trainingsgeräten, die darauf abzielen, muskuläre Dysbalancen zu korrigieren und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu fördern. Unsere erfahrenen Therapierenden legen großen Wert auf die korrekte Ausführung der Übungen, wobei sie Sie jederzeit mit Rat und Tat unterstützen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einer kleinen Gruppe mit bis zu zwei weiteren Personen zu trainieren, wodurch das Training sowohl effektiv als auch motivierend gestaltet wird.
Ziele der KGG bei PHYSIOTAYM
Muskelaufbau und -kräftigung:
Durch den gezielten Einsatz von Trainingsgeräten werden spezifische Muskelgruppen gestärkt, um die körperliche Grundlage zu verbessern.
Steigerung der Ausdauer:
Das gezielte Training fördert die kardiovaskuläre Fitness und verbessert die allgemeine Belastbarkeit, was sich positiv auf Ihr tägliches Leben auswirkt.
Verbesserung der Beweglichkeit:
Übungen an den Geräten helfen, die Gelenkbeweglichkeit zu erhöhen und vorhandene Bewegungseinschränkungen zu reduzieren.
Optimierung der Koordination:
Das Training fördert die Zusammenarbeit von Nerven und Muskeln, was zu mehr Körperstabilität und -kontrolle führt.
Ablauf der KGG bei PHYSIOTAYM
Termin buchen1. Individuelle Befundung: Zu Beginn jeder Therapie steht eine ausführliche Analyse Ihres Gesundheitszustands, um spezifische Beschwerden zu identifizieren.
2. Erstellung eines Trainingsplans: Auf Basis Ihrer Befunde entwickeln wir gemeinsam einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der Ihre persönlichen Ziele berücksichtigt.
3. Durchführung des Trainings: Unter fachkundiger Anleitung führen Sie die Übungen an verschiedenen medizinischen Trainingsgeräten durch, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die korrekte Ausführung gelegt wird.
4. Regelmäßige Anpassung: Ihr Trainingsplan wird kontinuierlich überprüft und bei Bedarf angepasst, um optimale Therapieergebnisse zu erzielen.
Anwendungsgebiete der KGG:
Die Krankengymnastik am Gerät ist in verschiedenen Bereichen anwendbar, darunter fallen:
orthopädische Erkrankungen:
Behandlung von Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen und Gelenkarthrosen.
postoperative Rehabilitation:
effektive Unterstützung bei der Wiederherstellung der Funktionalität nach Operationen, sei es nach Gelenkersatz oder Kreuzbandrekonstruktionen.
chronische Schmerzen:
Linderung lang anhaltender Beschwerden durch gezieltes Muskeltraining.
neurologische Erkrankungen: Unterstützung bei Krankheitsbildern wie Schlaganfall oder Multipler Sklerose zur Verbesserung der motorischen Fähigkeiten.
Teilnahmevoraussetzungen für die Krankengymnastik am Gerät
Die Krankengymnastik am Gerät wird in der Regel vom Arzt verordnet und kann über die Krankenkasse abgerechnet werden. Unsere spezialisierten Therapeuten gewährleisten Ihnen eine professionelle und kompetente Betreuung während Ihrer Behandlung.
Für weitere Informationen oder zur Terminvereinbarung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt – wir bei PHYSIOTAYM freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Kraft und Beweglichkeit zu begleiten!